Unsere Kollegen des SciFi-Stream Blogs hatten Gelegenheit mit Damian Kindler
über seine Serie "Sanctuary" zu sprechen, die nun kurz vor der
TV-Portierung steht. Der Sender SciFi orderte 13 Episoden zur
Ausstrahlung im Fernsehen. Die Folge des Wegzugs aus dem Internet ist
ein radikaler Umbau der Serie.
"Was man in den ersten
TV-Folgen sehen wird ist zu 98% komplett neu. Und damit meine ich die
Charaktere, den Storyaufbau und die erzählten Geschichten. Alles wird
brandneu daherkommen. Das ist es was SciFi will und das ist es was wir
wollen."
Die Serie "Sanctuary" ging ursprünglich als erste
Sci-Fi-Web-Serie in HighDefinition ins Netz und wurde von dem "Stargate
SG-1"-Trio Amanda Tapping, Autor & Produzent Damian Kindler und
Regisseur & Produzent Martin Wood ins Leben gerufen. Ausführender
Produzent ist Sam Egan. Kindler erfand "Sanctuary", während Wood bei den Web-Episoden mit Amanda Tapping in der Hauptrolle Regie führte.
Amanda Tapping
spielt die rätselhafte Dr. Helen Magnus, die sich zusammen mit ihrem
jungen Partner Will Zimmerman (Tobin Dunne) seltsamen Kreaturen, die auf
der Erde wandeln, stellt.
"Sanctuary" benutzt fast zu 90 Prozent
am Computer generierte Sets, die nun für ihren TV-Auftritt umgerüstet
werden. Die Serie erinnert an einen Mix aus "Highlander", "Spawn",
"X-Men" und "Sin City", ist laut den Produzenten ein Mix aus "Liga der
Außergewöhnlichen Gentlemen" und "Akte X" und wird im Großen und Ganzen
sehr düster gehalten.
Der nun anstehende Umbau soll vor allem
dazu dienen die Serie "tiefgehender" und professioneller zu gestalten.
Zwar verspricht Kindler, dass das Grundgerüst der Serie bestehen bleiben
wird, was Fans des ungewöhnlichen Online-Konzepts jedoch davon halten
werden, wird sich im Herbst zeigen. Dann soll das neue "Sanctuary" im
US-amerikanischen TV anlaufen.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Teryl Rothery war als Janet Fraiser in Stargate SG-1 nicht nur das Herzstück der medizinischen Abteilung des SGC. Heute wird die beliebte kanadische Schauspielerin 1 Jahr älter.
Corin Nemec hinterließ trotz seiner kurzen Zeit als Jonas Quinn in Stargate SG-1 Season 6 bei den Fans dennoch bleibenden Eindruck. Heute wird der US-Schauspieler 1 Jahr älter.
Robert Picardo bereicherte das Stargate-Serienuniversum erst in einer wiederkehrenden und später sogar einer Hauptrolle als Richard Woolsey. Heute wird der beliebte US-Schauspieler 1 Jahr älter.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Vienna Comic Con 2025 2025-11-22 - 2025-11-23 - Messe Wien -
Die Vienna Comic Con (VIECC) findet seit 2015 in der Messe Wien statt. Sie bietet ein Programm aus Panels, Cosplay-Wettbewerben und Gaming-Turnieren und ist das größte Event dieser Art in Österreich.
Auch 2025 können sich Con-Besucher in Stuttgart auf Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner*innen, Merchandise, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr freuen.