Wie der Hollywood Reporter berichtet hat der amerikanische SCI
FI-Channel unmittelbar nach der Absetzung von "Stargate Atlantis" eine
erste Staffel der bereits seit längerer Zeit geplanten dritten TV-Serie
im Stargatefranchise "Stargate Universe" genehmigt.
Laut Hollywood Reporter wird die Serie ihre Premiere zu Beginn des nächsten Jahres in Form eines 2-stündigen Piloten feiern, um danach einen traditionellen Timeslot im Sommer
für die restlichen Folgen der ersten Staffel einzunehmen. Wie viele
Folgen die Staffel umfassen wird ist bislang noch unbekannt. Produziert
und geschrieben wird der Pilot von den beiden Stargate-Veteranen "Brad
Wright" und "Robert C. Cooper", welche auch, unter anderem, für die
beiden bisherigen "SG-1"-Filme verantwortlich sind.
Der Bericht
enthält zahlreiche neue Informationen, die die bereits bekannten Details
zur Serie (Antikerschiff, welches zur Erkundung weit abgelegener
Bereiche des Universums eingesetzt wird. Nachzulesen Hier und Hier
) ergänzen, darunter den Namen des Schiffes welches in Zukunft die
Heimat eines neuen Teams von Wissenschaftlern und Soldaten sein wird: "Destiny"
Nicht fähig dazu wieder nach Hause zurückzukehren
(Parallelitäten zu "Atlantis" sind natürlich rein zufällig) ist das
Team gezwungen sich auf dem Schiff heimisch zu machen und den Weltraum
in ihrer Umgebung zu erkunden. Zudem soll mehr auf persönliche
Beziehungen zwischen den Crewmitgliedern in dieser Extremsituation
eingegangen werden.
Wright und Cooper dazu: "Wir wollen die
Prämisse des Franchise mit viel Humor und Abenteuer bewahren,
gleichzeitig aber auch mehr auf die Beziehungen vieler junger und ob der
unvorhergesehenen Situation verzweifelten Menschen eingehen." Laut
der Pressemitteilung will man mit der Serie auch die Tradition anderer
SciFi-Serien fortsetzen, und zeitgleich mehr Spacekämpfe einbringen
sowie eine jüngere Zielgruppe ansprechen. Etwas mit dem die
vorhergegangenen Stargate-Serien im Vergleich zu anderen
SciFi-Franchises immer Probleme hatten..
SCI FI scheint indes für die Hauptrolle der Serie ein bekanntes Gesicht
zu suchen, während der Rest des Castes hauptsächlich aus unbekannten
Darstellern bestehen wird. Auftritte bekannter Gesichter aus "SG-1" und
"Atlantis" sind laut Presseerklärung sehr wahrscheinlich.
Ganz
besonderen Thrill soll die Serie auch aus der Tatsache ziehen, dass die
Mannschaft das Schiff nicht steuern kann und dessen Sprünge nicht
kontrolliert. Beachtet man also nicht die Zeitvorgaben, die das
Programm vorgibt, verliert man bei jeder Mission Leute die
unwiederbringlich auf fremden Planeten festsitzen.
Nach dieser bisher sehr turbulenten Woche für das Franchise
werden mit Sicherheit auch in den nächsten Wochen noch viele genauere
Informationen bekannt werden, welche wir Ihnen natürlich so schnell wie
möglich präsentieren .
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Julia Benson gastierte zunächst in Stargate: Atlantis, später in SG:U hatte sie als Vanessa James aber eine wichtige Nebenrolle. Heute wird die kanadische Schauspielerin 1 Jahr älter.
Master Replicas hat die Reihe der Gate-Modelle komplettiert, jetzt steht auch das Sternentor der Destiny aus Stargate: Universe in den Startlöchern und kann vorbestellt werden.
Patrick Gilmore war durch Gastauftritte in SG-1 und Stargate: Atlantis schon längst kein Unbekannter mehr, als er zu SG:U stieß und in der Rolle des Dale Volker den Neben-Cast bereicherte. Heute wird er 1 Jahr älter.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Project Area 51 2025-07-19 - 2025-06-20 - Wunderino Arena Kiel -
Ein weiteres Mal lockt die Project Area 51 in die Wunderino Arena nach Kiel. Filme, Serien, Comics, Anime, Games und Cosplay - bedient werden viele Interessen mit einem bunt gemischten Programm.