Besonders RTL II setzt seit Jahren konstant, mit wechselnden Serien, auf SciFi am Mittwoch und fährt speziell mit der Allzweckwaffe "Stargate" immer sehr gut, bedingt durch eine über ein Jahrzehnt aufgebaute und sehr loyale Fanbasis. Und eben genau diese Fanbasis war auch gestern wieder dabei als bei RTL II Wiederholungen aus der neunten Staffel SG1 und der ersten Staffel Stargate Atlantis liefen. Letztere sind wohlgemerkt bereits über 3 Jahre alt und wurden bereits mehrmals erneut ausgestrahlt. Die Marktanteile des gestrigen Abends fielen trotzdem ganz ausgezeichnet aus.
So zog die erste ausgestrahlte Folge, "Parallelwelten" in der so wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hervorragende 0,83 Millionen Zuschauer vor den Fernseher, was einem Marktanteil von 9,1% entsprach. Zum Vergleich: Im letzten Jahr betrug der Schnitt des Senders hier gerade einmal durchschnittlich 6,8%. Auch die zweite ("Das Referendum") und die dritte ("Hot Zone") Folge wussten mit Zuschauerzahlen von jeweils über 700.000 Werberelevanten zu überzeugen, bevor die Folge "Chaya" zu später Stunde (ab 23.00 Uhr) sogar genau 10 Prozent Marktanteil erzielte.

In den letzten Jahren wussten Erstausstrahlungen von SG-1 und Atlantis im Sommer immer zu brillieren und fuhren zeitweise Marktanteil weit oberhalb der 10 Prozent ein. Nur dieses Jahr wartet man bei RTL II wieder bis zum Herbst um neue Folgen auszustrahlen. Mit welchem Zweck?
Hofft man auf höhere Einschaltquoten? Wahrscheinlich, nur ob diese auch realistisch sind ist ernsthaft zu bezweifeln. Zwar sehen im Herbst und Winter mehr Bundesbürger abends fern, mit dieser Tatsache einher kommt aber auch, dass im Herbst die Konkurrenz weit größer ist.
Gegen die Ausstrahlungen von Spielen der deutschen Nationalmannschaft, von Spielen der Championsleague kombiniert mit neuen Episoden der Serien bei Pro Sieben und neuer Folgen "DSDS" zieht Stargate fast immer den kürzeren, was natürlich schade ist aber auch weitestgehend unvermeidlich.
Der Schnitt der Zuschauerzahlen der letztjährigen Ausstrahlung der dritten Staffel "Stargate Atlantis" ab dem 18. Oktober 2007 betrug knapp 880.000 junge Zuschauer, also lediglich 50.000 mehr als die Wiederholung einer Folge SG1 gestern um 20.15 Uhr erzielen konnte. Diese Lücke hätte eine neue Folge in jedem Fall geschlossen und vermutlich noch einmal viel mehr Zuschauer drauf gelegt. Es ist von daher nur als gänzlich unverständlich zu bezeichnen, warum RTL II sich diese Chance entgehen lässt im Sommer bessere Reichweiten zu erzielen, als im Herbst realistisch (und statistisch) betrachtet möglich sind.
Der Start der vierten Staffel "Stargate Atlantis" auf RTL II ist noch immer nicht bekannt, wahrscheinlich ist aber wieder eine Zeit um Mitte Oktober. Die fünfte Staffel wird ab dem 11. Juli (im Sommer!) in den USA ausgestrahlt.