Im Gegensatz zu der eher von Wiederholungen auf den anderen Sendern geprägten Sommersaison müssen sich die Stargate-Übertragungen nun mit dem Beginn der Fernsehsaison zum ersten September mit Erstausstrahlungen anderer amerikanischer Erfolgsserien messen. Mit den Serien von Pro Sieben am Mittwoch sowie dem Brennpunkt in der ARD gingen wohl vor allem Zuschauer aus der Gruppe der Gelegenheitsseher verloren. Mit 0,96 Millionen Zuschauern der werberelevanten Gruppe sowie dem damit verbundenen Marktanteil von 7,9 % für die erste Folge “Die Linie im Sand" kann man bei RTL II aber trotzdem sehr zufrieden sein.
Der Rückgang für die erste Folge wäre leichter zu verkraften gewesen, wäre nicht zusätzlich der sonst übliche Zugewinn an Zuschauern bei der zweiten Folge ab 21.15 fast komplett ausgeblieben. Die Steigerung der Zuschauerzahlen für die zweite Folge des Abends “Die Parallelwelt" fiel mager, auf lediglich genau 1 Million Zuschauer in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen aus. Der Marktanteil der Sendung konnte sich dadurch nicht steigern und lag mit ebenfalls 7,9 % exakt auf dem Niveau der ersten Episode.
Davon in Mitleidenschaft gezogen wurde auch die Wiederholung der 3. Folge der zweiten Staffel Atlantis “Der Läufer" im Anschluß. Lediglich 0,65 Millionen werberelevante Zuschauer genügten nur für einen Marktanteil von 6,8 %.
Trotz der deutlich schwächeren Zahlen ist die Übertragung der
Stargate-Folgen nach wie vor ein großer Erfolg für RTL II. Alle drei
Folgen lagen deutlich über dem gestrigen Senderschnitt von 6% bei den
"jungen" Zuschauern und bildeten zudem die drei meistgesehenen Sendungen
des gestrigen Tages. Nun bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in
den nächsten Wochen verändert, ob die Zuschauer zurückkehren oder ob man
sich mit den niedrigeren Werten wird zufriedengeben müssen.