In der heutigen Fernsehlandschaft ist es durchaus kein seltenes Bild,
dass eine Serie bei ihrer Premiere noch hoffnungsvolle Marktanteile
holt, in den folgenden Wochen jedoch bereits so schnell abstürzt, dass
dem betreffenden Sender keine andere Möglichkeit bleibt, als die Serie
wieder aus dem Programm zu nehmen. Darüber hinaus verlieren ca. 80% der
Serien in ihrer zweiten Woche mehr oder weniger deutlich an Zuschauern.
Ein imposantes Gegenbeispiel bildet seit dieser Woche der britische "Dr.
Who"-Ableger "Torchwood", der aktuell den SCI FI-Mittwoch beim Münchner
Sender RTL II ergänzt.
Doch bevor wir dazu kommen, werfen wir
erst einmal einen Blick auf unser eigentliches Thema, nämlich die
Einschaltquoten der neuesten Folgen der vierten Staffel "Stargate: Atlantis", die ab 20:15 Uhr im Doppelpack zu sehen waren. Den Abend eröffnen durfte mit "Verschollen" eine der schwächeren Folgen der Staffel, und auch die Einschaltquoten wussten leider nicht vollends zu überzeugen. 0,89 Millionen werberelevante Zuschauer schalteten ein, als Dr. Keller und Teyla um ihr Überleben kämpfen mussten, und bescherten RTL II einen durchschnittlichen Marktanteil in Höhe von 6,8%.
Dass es besser geht, zeigte die zweite Folge des Abends mit dem Titel "Der Seher". 1,09 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schauten zu und brachten einen sehr guten Marktanteil von 8,5%
ein. Tatsächlich handelt es sich dabei sogar um den besten Marktanteil
einer Folge "Stargate: Atlantis" seit dem Finale von Staffel 1 im Jahre
2005. Beachtet man zudem den Fakt, dass diese Folgen damals im Sommer
liefen, wo Serien mit einer starken Fanbasis traditionell stärkere
Quoten holen, wird die Zahl nur noch imposanter. Insgesamt schalteten
sogar 1,61 Millionen Interessierte ein.
Doch nun zu "Torchwood".
Vor einer Woche noch überzeugend gestartet, konnte man gestern sowohl
bei den Zuschauerzahlen als auch beim Marktanteil noch einmal
überdeutlich zulegen und avanciert zum neuen Zugpferd für RTL II. Ab
22:05 Uhr sahen sich noch immer 1,06 Millionen Werberelevante den UK-Import an. Der Marktanteil steigerte sich von vormals 8,7% enorm auf nun 11,4%.
Umso überraschender ist diese Entwicklung, wenn man bedenkt, wie
kläglich die Neuauflage der Mutterserie, "Dr. Who", vor nicht allzu
langer Zeit bei der Deutschlandpremiere gescheitert ist. Sollte
"Torchwood" den Trend bestätigen können, dürfte der SCI FI-Mittwoch den
verantwortlichen von RTL II noch einige Wochen lang sehr viel Freude
bereiten.
Quelle
RTL II-Teletext
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Derzeit läuft bei Master Replicas ein Summer Sale, und neben Merchandise zu Battlestar Galactica, The Expanse und The Orville sind auch einige Stargate-Modelle im Angebot!
Jewel Staite absolvierte in Stargate: Atlantis zunächst einen Gastauftritt als Wraith-Mädchen Elija, als Jennifer Keller ergänzte sie ab Season 4 den Main-Cast. Heute wird die beliebte kanadische Schauspielerin 1 Jahr älter.
Kavan Smith alias Evan Lorne wurde nach einem Gastauftritt bei SG-1 zu einem der wichtigsten Nebendarsteller in Stargate: Atlantis. Heute wird der kanadische Schauspieler 1 Jahr älter.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Project Area 51 2025-07-19 - 2025-06-20 - Wunderino Arena Kiel -
Ein weiteres Mal lockt die Project Area 51 in die Wunderino Arena nach Kiel. Filme, Serien, Comics, Anime, Games und Cosplay - bedient werden viele Interessen mit einem bunt gemischten Programm.