Ben Browder, der seit 2005 als Cameron Mitchell ein fester Bestandteil
von "Stargate SG-1" ist, feiert am heutigen Donnerstag, den 11. Dezember
seinen 46. Geburtstag.
Ben wurde 1962 als Robert Benedict
Browder in Memphis, Tennessee geboren, wuchs jedoch in Charlotte in
North Carolina auf. Er studierte an der Furman Universität in
Greeneville. Er wollte als Kind immer Astronaut oder Pilot bei der Navy
werden, doch er entschloss sich dann "lieber mit Theater-Mädels als mit
Navy-Jungs rumzuhängen".
Er ist ca. 1,80 m groß, hat blaue Augen,
hört gern Jazz, seine Lieblings-TV-Serie ist "The West Wing" und er mag
Science-Fiction sehr gern. Er ist ein großer Fan der Serie "Raumschiff
Enterprise" um Captain Kirk und Mister Spock.
Er studierte
Schauspiel nicht in den USA sondern an der 'Central School of Speech
& Drama' in London, wo er auch seine zukünftige Ehefrau Francesca
Buller traf, die er 1989 heiratete. Die beiden haben zwei Kinder.
Im
Kino war er 1990 in "Memphis Belle" als Captain und 1991 in "Ein Kuss
vor dem Tode" als Tommie Roussell neben Matt Dillon und Max von Sydow zu
sehen. Außerdem spielte er 1997 mit Gabrielle Anwar und Kirstie Alley
in "Nevada" die Rolle des Shelby, in "Boogie Boy" (1998) spielte er den
Freddie und in "A Killer Within" (2004) den Part des Sam Moss.
Er
hatte Gastauftritte in TV-Serien wie "Mord ist ihr Hobby" (1984), "Boys
of Twilight" (1992), "Melrose Place" (1992) und "Grace under Fire"
(1993).
TV-Projekte, an denen er mitgewirkt hat, sind
beispielsweise "Danielle Steels Secrets" (1992) als Bill Warwick
zusammen mit Christopher Plummer und Josie Bissett, "Big Dreams &
Broken Hearts: The Dottie West Story" (1995) als Al Winters, "Bad to the
bone" (1997) als Brent und "The Sky's On Fire" (1998) als Racer.
1994 spielte er in der Fernsehserie "Party of Five" in mehreren Episoden den Freund von Neve Campbell namens Sam Brody.
Von
1999 bis 2004 spielt er die Rolle des Astronauten John Crichton in
"Farscape - Verschollen im All" und konnte für die Serie für zwei Folgen
die Drehbücher schreiben (3x08 "Das unheimliche, grünäugige Monster"
(OT: "The green eyed monster") und 4x07 "John Quixote"). Die Serie wurde
in Australien gedreht.
2003 kam er sogar für die Rolle des Major
Hayes in "Star Trek - Enterprise" in Betracht, doch den Part bekam
Steven Culp (auch bekannt als Rex van de Kamp in "Desperate
Housewives").
Seit 2005 ist er Bestandteil von SG 1 in "Stargate
SG-1" und spielt hier die Rolle des Cameron Mitchell. Auch in den beiden
DVD-Filmen zum Franchise "Stargate: Die Quelle der Wahrheit" und
"Stargate: Continuum" verkörperte er diese Figur wieder.
Außerdem spielte er am Theater an der Seite von Dustin Hoffman in einer Broadway-Fassung von "Der Kaufmann von Venedig"
Momentan
entwickelt er für den amerikanischen SciFi-Channel seine eigene
Miniserie "Going Homer" zusammen mit Andrew Prowse, der schon bei
"Farscape" mit Ben zusammenarbeitete.
Bens Bruder Neil ist in den USA ein sehr bekannter und erfolgreicher NASCAR-Racer.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Kavan Smith alias Evan Lorne wurde nach einem Gastauftritt bei SG-1 zu einem der wichtigsten Nebendarsteller in Stargate: Atlantis. Heute wird der kanadische Schauspieler 1 Jahr älter.
Das Historiendrama Chief of War über die Kolonisierung Hawaiis von und mit Stargate: Atlantis-Star Jason Momoa hat einen Starttermin erhalten, und nach dem ersten First-Look wurden nun weitere Fotos veröffentlicht.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll.
Starfury: Ascension 2025-05-23 - 2025-05-25 - Renaissance London Heathrow Hotel -
Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.
FedCon 33 2025-05-30 - 2025-06-01 - Maritim Hotel Bonn -
Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.