Auch wenn die Überschrift eigentlich ausreichen sollte, hier nochmals der Hinweis: Der folgende Text enthält teils massive Spoiler
für die achte Folge der ersten Staffel "Stargate Universe" (und damit
natürlich auch für die vorherigen Folgen). Jeder, der also "unwissend"
in die Serie starten will, sollte es sich noch einmal überlegen, weiterzulesen.
Mithilfe eines Casting Calls, den die Seite Spoiler TV veröffentlicht hat, und zusätzlichen Informationen seitens Stargate-SG1-Solutions.com lässt sich nun weitestgehend die Handlung der Folge "Life"
konstruieren. Zeitgleich bieten die Informationen einige Erkenntnisse
über die generelle Richtung der Serie sowie auf vorherige Folgen.
In
"Life" wird es den Mitgliedern des Teams, welches auf der "Destiny"
gestrandet ist, ermöglicht, mit ihren Liebsten auf der Erde zu sprechen.
Mithilfe eines Fernkommunikationsgerätes der Antiker, wie es SG-1 in der
Folge "Avalon" zuerst begegnete, können die Leute die Körper anderer
Personen auf der Erde übernehmen und durch sie ihre Verwandten, Freunde
oder Partner besuchen. Probleme ergeben sich daraus, dass nicht alle auf
der Erde Zurückgebliebenen über die Umstände informiert sind.
Ein
Beispiel dafür ist "Annie Balic", die in dem angesprochenen Castingcall
gesucht wird. Ihr Part ist die einer ehemaligen Freundin von Lt. Gary
Michaels (kein Schauspieler bekannt). Sie war von Michaels schwanger, als
dieser zum Militär ging und sie sich trennten, was sie jedoch
verschwieg. Heute ist ihr gemeinsamer Sohn acht Jahre alt. Michaels
besucht Annie mithilfe des Körpers eines Freundes, Col. Denning.
Während
dieser Ereignisse geht aber auch bei der Forschung an Bord der Destiny Einiges voran. Ein Team um den Wissenschaftler Benton entdeckt die
Subraumverbindung, die die Destiny mit den Schiffen verbindet, die das
Universum durchqueren und die Stargates bauen.
Gleich mehrere Informationen für die gesamte Serie
werden uns damit geliefert. Zum einen natürlich, dass die bisherige
Annahme, dass es nur ein Schiff gibt, welches die Stargates baut, falsch
ist, dass die Kommunikation zwischen der Erde und der Destiny kein
größeres Problem darstellt und, dass der Pool an potenziell
wiederkehrenden Charakteren noch viel größer ist, als wir bisher
dachten. Denn, da wo man bei so wichtigen Storyelementen in einer Folge
zunächst an Namen wie "Young" oder "Wallace" denken würde, die die
Hauptrollen übernehmen, tauchen auf einmal "Michaels" und "Benton" auf.
Möglich
ist aber auch, dass die Namen nur Platzhalter sind und die Produktion
ihre Karten nicht zu früh aufdecken will, wer denn nun die Charaktere
sind, die die ersten 6 Folgen überleben. Denn laut Hauptdarsteller
Robert Carlyle werden bis zu diesem Zeitpunkt bereits 4 Charaktere nicht
mehr unter uns weilen. Man darf gespannt sein.
Die beiden Quellen zur News könen Sie mithilfe der beiden Links im zweiten Absatz dieser News aufrufen.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Julia Benson gastierte zunächst in Stargate: Atlantis, später in SG:U hatte sie als Vanessa James aber eine wichtige Nebenrolle. Heute wird die kanadische Schauspielerin 1 Jahr älter.
Master Replicas hat die Reihe der Gate-Modelle komplettiert, jetzt steht auch das Sternentor der Destiny aus Stargate: Universe in den Startlöchern und kann vorbestellt werden.
Patrick Gilmore war durch Gastauftritte in SG-1 und Stargate: Atlantis schon längst kein Unbekannter mehr, als er zu SG:U stieß und in der Rolle des Dale Volker den Neben-Cast bereicherte. Heute wird er 1 Jahr älter.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Project Area 51 2025-07-19 - 2025-06-20 - Wunderino Arena Kiel -
Ein weiteres Mal lockt die Project Area 51 in die Wunderino Arena nach Kiel. Filme, Serien, Comics, Anime, Games und Cosplay - bedient werden viele Interessen mit einem bunt gemischten Programm.