Cameron Balinsky ist Teil von Colonel Dixons Team – SG-13 - und soll mit
diesem einen noch unerforschten Planeten erkunden. Dort finden sie eine
alte Antikerstadt, von der nur noch Ruinen übrig sind. Balinsky macht
sich sofort daran, den Fund auszuwerten und die ersten Einblicke in die
ursprüngliche Bedeutung dieser Stadt zu gewinnen, da taucht eine
seltsame Sonde auf. Dixon kann die Sonde zerstören, allerdings hat
diese vorher Daten übertragen, weshalb wenig später Jaffa eintreffen.
Auf dem Weg zurück zum Stargate wird das Team angegriffen und findet
sich bald umzingelt von den feindlichen Truppen wieder. Balinsky gelangt zum Tor und zurück zur Erde. Im SGC berichtete er umgehend, was vorgefallen war und fordert Verstärkung an.
Eine Filmcrew kommt im SGC an, um eine Dokumentation, für den Fall eine Veröffentlichung des SGC, zu drehen. Doch die Filmcrew erkennt, dass das Personal der Basis nicht sehr bereit ist an dieser Dokumentation teilzunehmen. (Teil 1 von 2)
David Lewis begann seine TV-Karriere 1988 mit "Tales from the Gimli Hospital". Es folgten einige Verpflichtungen für Filme, aber auch Gastauftritte in bekannten Serien wie "The X-Files", "The Outer Limits" und "Da Vinci’s Inquest" blieben nicht aus.
In
der Serie "Hope Island" spielte er über 22 Folgen hinweg die Rolle des Kevin
Mitchum, während er zwei Jahre später die wiederkehrende Rolle des Stu in
der Serie "John Doe" ergattern konnte. Auch in "The L Word" konnte er sich mit dem wiederkehrenden Charakter Mitch einen Platz sichern. Er verkörperte Richard Allen in mehreren Folgen von "Harper’s Island".
"Stargate
SG-1"-Fans kennen ihn sicherlich in der Rolle des Cameron Balinsky,
die er in den Folgen "Helden, Teil 1" und "Möbius, Teil 1" spielte.
Filmografie
1988 Tales from the Gimli Hospital
1992 The Comrades of Summer
1993 The X-Files
1994 Love on the Run The X-Files
1995 Madison Sissy Boy Slap Party Falling from the Sky: Flight 174 Beauty’s Revenge The X-Files
1996 Abducted: A Father’s Love Color Me Perfect The Outer Limits
1997 A Child’s Wish Breaking the Surface: The Greg Louganis Story
1998 Voyage of Terror Air Bud: Golden Receiver Every Mother’s Worst Fear Shoes Off! The New Addams Family
1999 Limp Millennium Da Vinci’s Inquest Lexx Dead Man’s Gun Fatal Error Lake Placid Hope Island The Outer Limits
2000 Hope Island The Linda McCartney Story MVP: Most Valuable Primate Hollywood Off-Ramp Level 9 Special Delivery The Outer Limits
2001 The Wedding Dress Pasadena
2002 D-Tox Jinnah - On Crime: Pizza 911 Liberty Stands Still Slap Shot 2: Breaking the Ice Damaged Care Door to Door Halloween: Resurrection Pasadena K-9: P.I. Tom Stone John Doe
2003 How It All Went Down John Doe Behind the Camera: The Unauthorized Story of 'Three’s Company' Dead Like Me The Dead Zone Alienated See Grace Fly Jinnah: On Crime - White Knight, Black Widow The Great Upstanding Member Paycheck Smallville
2004 Tru Calling Behind the Camera: The Unauthorized Story of 'Charlie’s Angels' White Chicks The Days Stargate SG-1
2005 Stargate SG-1 Confessions of a Sociopathic Social Climber A Long Weekend Edison Criminal Mnds The Bully Solution The Accidental Witness
2006 Firewall Remission Impossible A Job to Kill For Kyle XY The Butterfly Effect 2 Totally Awesome Deck the Halls Heart of Whistler The L Word
2007 Locked Out Code Name: The Cleaner To Be Fat Like Me Falcon Beach The L Word Passion’s Web Luna: Spirit of the Whale Anna’s Storm Write & Wrong Eureka Smile Glimpse Martian Child Christmas Caper Zixx: Level Three
2008 Beyond Loch Ness Making Mr. Right The Guard Smallville Curse of the Jade Falcon The Light of Family Burnam Girlfriend Experience The Day the Earth Stood Still
2009 Wyvern Personal Effects The Mechanic Harper’s Island Zombie Punch Icarus
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Nach seinen zehn erfolgreichen AT-Events wollte der Veranstalter Gabit im April 2020 mit einem etwas anderen Format an den Start gehen, dieses Mal nicht nur mit Amanda Tapping sondern auch mit Stargate-Kollegin Teryl Rothery.
Die FedCon 29 sollte vom 29. bis 31. Mai 2020 im Maritim Hotel in Bonn stattfinden. Aufgrund der COVID-19-Krise wurde sie drei Mal verschoben. Neuer Termin ist nun der 23. bis 25. Juli 2021.