Kennung: BlueBrixx 108287 Stargate: Atlantis Pegasus Chevron
Anzahl der Teile: 379
Figuren: ---
Originalpreis bei Veröffentlichung: 24,95 €
Dieser Stargate: Atlantis-Bausatz von BlueBrixx zeigt ein Chevron eines Pegasus-Gates. Das Set mit der Nummer 108287 besteht aus 379 Teilen.
Das Chevron ist etwa 21,5 cm hoch, 43 cm breit und 16,3 cm tief.
Das Modell kann entweder aufgestellt oder an die Wand gehängt werden. Mit dabei ist eine kleine Plakette in Form eines Pegasus-Gates auf der der Name des Modells aufgedruckt ist. Befestigt wird diese mit Hilfe einer langen durchsichtigen Noppenplatte. Wer die Plakette nicht am Modell haben möchte, kann sie also auch ganz einfach abnehmen.
Das Set besteht aus insgesamt 379 Teilen. Aufgrund der Form und dadurch, dass das Modell relativ flach ist, hat es aber dennoch eine ordentliche Größe. Mit einer Breite von etwa 43 Zentimetern ist es im Regal oder an der Wand jedenfalls kaum zu übersehen.
Die grauen Segmente des Chevrons sind in einer Metallicfarbe gestaltet, welche dafür sorgt, dass die Oberfläche etwas glänzt. Die blauen Teile sind durchsichtig, sodass man zumindest den Eindruck bekommen könnte, dass diese Bereiche von hinten beleuchtet werden könnten; wobei eine Beleuchtung bei diesem Modell nicht vorhanden ist.
Im Vergleich zum Milky Way Chevron hat das Pegasus Chevron 10 Teile weniger. Das liegt wohl daran, dass zwischenzeitlich passendere Teile vorhanden sind und verwendet werden konnten beziehungsweise Teile "zusammengefasst" werden konnten.
Kritikpunkt im Fandom ist immer wieder, dass es statt sechs nur fünf blaue Sektionen pro Seite gibt. Der Hersteller hat sich aber bewusst dafür entschieden, da es aufgrund der Proportionen und der Klötzchen nicht möglich wäre, die unterste blaue Sektion auf passender Höhe zu verbauen.
Der Bau des Chevrons insgesamt ist definitiv auch für Einsteiger recht einfach zu meistern. Nicht nur, dass die linke und recht Seite identisch aufgebaut sind, auch ansonsten wiederholen sich natürlich Bauschritte, sodass man recht schnell voran kommt.
Die Bauzeit, ohne die Teile auszulegen, lag bei uns bei etwa 1,5 Stunden.
Leider mussten wir beim Zusammenbau auf Seite 15 (Bauschritt 36) einen Fehler feststellen. Hier ist bei den benötigten Teilen ein zu kurzes Teil (5 Noppen statt 6 Noppen) abgebildet. Tatsächlich braucht man das Teil mit 6 Noppen, welches auch unten in der Erklärung verwendet wird.
Außerdem ist die Detaildarstellung auf Seite 21 (Bauschritt 44) etwas irreführend, da hier scheinbar ein zusätzliches Teil unten angebracht ist, welches gar nicht verbaut oder benötigt wird.
Das Modell macht insgesamt einen guten und stimmigen Eindruck, auch wenn BlueBrixx sich vielleicht nicht 1:1 an die Vorlage gehalten hat.
Der Zusammenbau ist nicht besonderes schwierig und somit eignet sich das Chevron auf jeden Fall auch für nicht ganz so geübte Klötzchenbauer.
Positiv anzumerken ist, dass das Modell sowohl aufgestellt als auch an die Wand gehängt werden kann.