BlueBrixx Stargate SG-1 Goa'uld Al'kesh

BlueBrixx - Stargate SG-1 Goa'uld Al'kesh SGP - 1 Teaser
Hersteller: BlueBrixx

Bei Amazon ansehen*

Beschreibung

Kennung: BlueBrixx 106847 Stargate SG-1 Goa'uld Al'kesh

Anzahl der Teile: über 1244

Figuren: ---


Dieser Stargate SG-1-Bausatz von BlueBrixx bildet ein Goa'uld Al'kesh ab. Das Set mit der Nummer 106847 umfasst 1244 Teile. Das Al'kesh misst 31,8 cm in der Länge, 24 cm in der Breite und 17,7 cm in der Höhe. Das Modell erscheint in der BlueBrixx Pro-Reihe. 


Kritik

Das Goa'uld Al'kesh gehört mit insgesamt 1244 Teilen zu den größeren Modelle. Das fertige Modell wird insgesamt ca. 31,8 cm lang, 17,7 cm hoch und 24 cm breit. Das Schiff wird in insgesamt vier Bauabschnitten gebaut, wobei der erste Bauabschnitt lediglich den Standfuß umfasst.

In Bauabschnitt 2 beginnt der Schiffsbau. Hier wir die Grundform des Schiffs aufgebaut. Die Form ist relativ simpel, wenn auch für den Bau mit Klötzchen sicherlich etwas ungeschickt. Vor allem der Bereich seitlich um die Rundung der dunkelgrauen Teile zusammenzusetzen ist etwas schwierig, da hier teilweise die Verbindung nur aus einer Noppe besteht. Beim weiteren Schiffsbau muss man auf jeden Fall vorsichtig sein, damit die Teile nicht wieder wegbrechen.

In Bauabschnitt 3 setzt man weitere Schichten hinzu und arbeitet unter anderem viel am Bug. Die Schritte sind hier oftmals ähnlich oder gleich. Durch die Symmetrie ist klar, dass sich Schritte wiederholen. Während diese Arbeit recht einfach ist, ist das Anbringen der Triebwerke und der Dreiecke auf der Oberseite des Schiffes recht herausfordernd. Die Triebwerke sind anfangs ebenfalls ziemlich instabil.

Das Montieren des Aufbaus braucht einerseits Fingerspitzengefühl, um die richtige Position zu finden. Zum anderen braucht man durchaus etwas Kraft, um die Scharniere zusammenzusetzen. Die Arbeit hat bei uns relativ lang gedauert und mehrere Versuche gebraucht.


Fazit

Die Form des Schiffes ist relativ einfach. Im Gegensatz zur Prometheus oder der Beliskner, die etwas interessante Formen haben oder der Aurora, welche viele Oberflächendetails besitzt, wirkt das in hellgrau und dunkelgrau gehaltene Al'kesh etwas langweilig.

Der Bau des Schiffes dauerte bei uns etwa 5,5 Stunden. Einige Arbeitsschritte sind nicht sonderlich schwierig und wiederholen sich aufgrund der symmetrischen und simplen Form des Schiffes. Gleichzeitig gibt es immer wieder Abschnitte bei denen man Acht geben muss, damit nicht wieder Baufortschritte wegbrechen. Sobald das Schiff fertig ist, ist es aber auch tatsächlich sehr stabil.

Knifflig ist vor allem das Anbringen der drei dreieckigen Platten an der Oberseite des Schiffes. Hier muss man sehr genau darauf achten, wie die Teile platziert werden und wieviel und wo man die Scharniere zusammendrückt.

Alles in allem hat Bluebrixx das Al'kesh für einen Klemmbausteinsatz gut umgesetzt und der Bau macht durchaus auch Spaß. Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass es gewiss interessantere Modelle gibt. 


Bildergalerie


* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Comic Con Prague 2025
2025-04-11 - 2025-04-13
- O2 Universum, Prag, Tschechische Republik -

Bei der Comic Con Prague handelt es sich um ein Event, welches Autogrammstunden, Photosessions und Talks bietet.

Comic Con Liverpool 2025
2025-05-03 - 2025-05-04
- Exhibition Centre Liverpool -

Die Comic Con Liverpool gehört zu den größten Comic Cons in Europa. Veranstaltet wird das Event von Monopoly Events.

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll.