Wie der Münchner Sender RTL II eben bekannt gab, wird die vierte Staffel von "Stargate: Atlantis" nun mehr schon am 25. Februar, jeweils immer um 20:15 im Doppelpack, ausgestrahlt werden.
Eigentlich vorgesehen war der Start von Staffel 4 Ende März, doch RTL II entschied sich, die Serie einen Monat früher zu zeigen.
Aus dem "Helden-Mittwoch" wird dann wohl wieder der allseits beliebte "SCI FI-Mittwoch". Den Anfang macht nun die vierte Staffel von "Stargate: Atlantis", und das gleich mit zwei Episoden. Danach zeigt RTL II ab 22:05 zwei neue Folgen der dritten Staffel von "Battlestar Galactica".
Ab Mitternacht wird dann eine Folge der zweiten Staffel von "Stargate SG-1" ("Die fünfte Spezies") gezeigt, bevor die Wiederholungen der am Abend gezeigten Episoden beginnen.
Am Ende der dritten Staffel nehmen die Replikatoren Rache für die Zerstörung ihrer Flotte. Sie senden einen Satelliten über Atlantis, der einen gewaltigen Laserstrahl auf die Stadt richtet. Unter Dauerbeschuss drohen die Schutzschilde innerhalb weniger Stunden zu versagen. Das Team versucht, die Zerstörung aufzuhalten, indem sie, wie einst die Antiker, die Stadt im Meer versenken. Weil dies nicht den gewünschten Erfolg bringt, beschließen sie, mit der gesamten Stadt den Planeten zu verlassen und in den Hyperraum zu fliehen …
Zu Beginn der vierten Staffel treibt Atlantis, das zu früh aus dem Hyperraum gefallen ist, auf ein Asteroidenfeld zu. Die Stadt ist zwar entkommen, aber durch einen Treffer des Laserstrahls schwer beschädigt worden. Es gibt viele Schwerverletzte, darunter auch Dr. Elizabeth Weir, deren weiteres Schicksal sich im Laufe der Staffel klärt. John Sheppard und Dr. Zelenka gehen auf eine riskante Rettungsmission ...