Die hier behandelte Meldung ist zwar bereits einige Tage alt aber nichtsdestotrotz bemerkenswert und für alle Fans der Serie "Stargate Atlantis"
rund um den Globus interessant. Wie Sie inzwischen alle erfahren haben
sollten fiel die Entscheidung, ob "Stargate Atlantis" um eine weitere
Staffel verlängert wird vor einigen Wochen nicht günstig aus und es
steht fest, dass die Zukunft des Serie nicht länger in einer
wöchentlichen Ausstrahlung bestehen wird.
Die Gründe, die beim
Absetzen einer Serie mitwirken, sind dabei eigentlich immer die
gleichen: Zu hohe Kosten wegen zu langer Laufzeit oder zu niedrige
Zuschauerzahlen. Für die generelle Erosion der Zuschauerzahlen in den
Staaten und die daraus entstehende Misere der großen Networks wird gerne
auch die große Anzahl an illegalen Downloads aus dem Internet
herangezogen, welche nachweislich über die letzten Jahre hinweg immer
weiter zugenommen haben.
Dass ein solcher Anstieg nachweisbar ist, dafür sorgt unter anderem die Seite "Torrentfreak",
die die Downloads verschiedener Serien über das wohl populärste
P2P-Programm "Bittorrent" überwacht. Bei diesen Überwachungen erscheint
ein Name öfters ganz weit vorne in der Liste: "Stargate Atlantis".
Gerade in der Woche, in der die Nicht-Verlängerung bekannt gegeben wurde
konnte man einmal mehr eine Nummer 1-Platzierung für Atlantis
verzeichnen, wobei die Gesamtanzahl der Downloads nicht bekannt wurde.
Während der damals noch andauernden TV-Season-freien Zeit hängte man
Konkurrenzprogramme wie "Weeds" oder auch "Eureka" klar ab.
Eine
Überraschung ist das Ergebnis nicht wirklich, bedenkt man die große
Fanbasis, die das Franchise über den ganzen Globus verteilt hat und die
oft ewig erscheinenden Wartezeiten außerhalb der USA bis zur
Ausstrahlung (z.B. hier in Deutschland oder auch in Australien, wo die
Serie überhaupt nicht mehr läuft). Und so dramatisch dieses Ergebnis nun
auch sich anhören mag, ein echter Effekt auf die Zuschauerzahlen in den
USA (die, die im Endeffekt fast immer entscheidend sind) ist
unwahrscheinlich. Denn jeder Bürger in den USA besitzt mehr als eine
Möglichkeit sich die Folgen anzuschauen, ohne sich "die Finger dreckig
zu machen" und Wartezeiten beim Download einzugehen.
Was bleibt
dürfte ist ein Effekt auf die internationalen Märkte, die für MGM und
"Stargate" zwar schon immer wichtig, aber nie von finaler
Entscheidungskraft waren. Angesichts der bestehenden "Servicewüste", die
in Sachen "Stargate Atlantis" und der generellen internationalen
Vermarktung anderer Serien weiterhin besteht (Kein "Hulu-International",
kaum Angebote über iTunes, keine freien (werbefinanzierten) Streams auf
Senderbasis wie in den Staaten, bereits erwähnte, ewige Wartezeiten bis
zur Ausstrahlung und die generelle stiefmütterliche Behandlung vieler
hochwertiger Primetime-Serien aus den Staaten), dürfte sich an der
bestehenden Situation aber kaum etwas ändern.
Einen ersten
Schritt hin zu einer möglichen Besserung ist inzwischen die finanziell
bereits schwer unter Druck geratene CBS Sendergruppe eingegangen. Zum
ersten mal werden über "YouTube" ganze Serienfolgen in erhöhter Qualität
ausgestrahlt. Finanziert wird dies über sehr kurz gehaltene Werbung.
Sollte dieses Beispiel Nachahmer finden und konsequent fortgeführt
werden, besteht die große Möglichkeit für die Studios und Sender den
illegalen "Tauschhandel" wieder einzudämmen. Leicht wird dieses Vorhaben
aber nicht werden.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Christopher Heyerdahl wird heute 1 Jahr älter. Als Pallan, Halling und Todd bereicherte der Kanadier Stargate SG-1 und Stargate: Atlantis gleich in mehreren Rollen.
Der letztjährige Stargate-Adventskalender ist nach großer Nachfrage wieder erhältlich, und auf Amazon kann aktuell für kurze Zeit bei ausgewählten Sets gespart werden.
Sci-Fi-Ikone, Schauspielerin, Regisseurin - Amanda Tapping hat viele Talente. In Stargate SG-1 und Stargate: Atlantis liebten sie die Fans als Samantha Carter.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Paris Manga & Sci-Fi Show by TGS 38 2025-10-04 - 2025-10-05 - Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte -
Einmal mehr lockt die Paris Manga nicht nur Japan-Enthusiasten, Popkultur-Anhänger, Cosplayer und Gamer nach Paris, auch für Stargate-Fans ist auf dem französischen Großevent von PM Evenements und TGS wieder etwas dabei!
MCM Comic Con London 2025 2025-10-24 - 2025-10-26 - ExCel, London -
Die MCM Comic Con ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Conventionszene. Jedes Jahr gibt es ein interessantes Line-Up und vor allem ist die MCM Comic Con das Event für Cosplayer!
Nicht nur die Ascension von Starfury ist für Stargate-Fans interessant, auch die Enchanted-Convention des britischen Veranstalters zu Once Upon a Time lockt mit Stargate-Beteiligung.